Der Frasche Rädj / Friesenrat Sektion Nord e. V.
ist die Dachorganisation aller für das Friesische arbeitenden Institutionen und Einrichtungen in Nordfriesland und Helgoland. In seiner täglichen Arbeit versteht er sich als Kontakt- und Koordinierungsstelle, welche die gemeinsamen Interessen der Friesen nach außen vertritt. Im Rat sind folgende Organisationen vertreten:
• Nordfriesischer Verein e.V.
• Friisk Foriining
• Gemeinde Helgoland
• Heimatbund der Landschaft Eiderstedt e.V
• Verein Nordfriesisches Institut e. V.
• Öömrang Ferian
• Söl`ring Foriining
Die Mitglieder des Friesenrats sind gewählte Delegierte / VertreterInnen ihrer Vereine. Der Vorstand (gewählt bis 2025) und seine Mitglieder setzen sich wie folgt zusammen (Stand 31.05.2022). Siehe auch > Ämter 2021-2025
Vorstand:
Vorsitzende: Ilse Johanna Christiansen, Bredstedt (Delegierte Friisk Foriining)
Stellvertreter: Heinrich Bahnsen, Breklum (Delegierter Nordfriesischer Verein NFV)
Kassenwart: Maren Jessen, Sylt (Delegierte Nordfriesischer Verein NFV)
Schriftwart: Carl Rickmers, Föhr (Delegierter Nordfriesischer Verein NFV)
Mitglieder:
Gudrun Fuchs (Delegierte des Nordfriesischen Vereins NFV)
Jürgen Ingwersen, Sylt (Delegierter Söl`ring Foriining)
Hans-Georg Hostrup, Tating (Delegierter Heimatbund der Landschaft Eiderstedt)
Ellin Nickelsen. Feer / FL (Delegierte Verein Nordfriesisches Institut)
Jens Quedens, Amrum (Delegierter Öömrang Ferian)
Dr. Claas Riecken, Bredstedt (Delegierter Friisk Foriining)
Eva Waltemath, Helgoland (Delegierte Gemeinde Helgoland)
Geschäftsstelle:
Geschäftsführer: Frank Nickelsen
Mitarbeiterin: Anni Karnebogen
Kurzinfo über Friesen und die friesische Sprache