![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Gremien / Institutionen (Politik Bund I)
Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten Die Bundesregierung beschloss am 28. September 1988 die Einsetzung eines Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen. Dieser Beauftragte sollte alle Aktivitäten der Regierungsstellen koordinieren, um die Aufnahme von Aus- und Übersiedlern zu verbessern. Mit Beschluss vom 20. November 2002 erweiterte das Bundeskabinett das Aufgabengebiet um die nationalen Minderheiten. Der Beauftragte ist seitdem auch für die Belange der nationalen Minderheiten - Dänen, Friesen, Sorben und deutsche Sinti und Roma - auf Bundesebene zuständig. Seit März 2018 bekleidet Dr. Bernd Fabritius das Amt des Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten. Übersicht Politik Land / Minderheitenbeauftragte/r Übersicht Politik Land / Friesengremium des Landtages Schleswig-Holstein Übersicht Politik Bund / Minderheitenbeauftragte/r der Bundesregierung Übersicht Politik Bund / Beratender Ausschuss zu Fragen der friesischen Volksgruppe Übersicht Politik Bund / Minderheitenrat Übersicht Politik Bund / Interparlamentarischer Arbeitskreis Minderheiten Übersicht Politik Bund / Minderheitenrekretariat |