![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Gremien / Institutionen (Politik Bund III)
Minderheitenrat der vier autochtonen nationalen Minderheiten Deutschlands Die vier anerkannten nationalen Minderheiten in Deutschland, die Friesen, die Dänen, die Sorben und die deutschen Sinti und Roma haben auf der Grundlage einer gemeinsamen Vereinbarung einen Minderheitenrat gegründet. Dieser versteht sich als gemeinsame Interessenvertretung der vier Minderheiten und verständigt sich in seinen Beratungen zu gemeinsamen Interessenlagen, die gegenüber der Bundesregierung bzw. dem Deutschen Bundestag vertreten werden sollen. Derzeitiger Vorsitzender des Minderheitenrates ist Kalle Schramm als Angehöriger der saterfriesischen Minderheit. Zur Intensivierung des Dialogs mit dem Deutschen Bundestag wurde ein interparlamentarischer Arbeitskreis, bestehend aus Vertretern der Minderheiten, die den Minderheitenrat bilden, und Bundestagsabgeordneten eingerichtet (siehe interparlamentarischer Arbeitskreis Minderheiten). Übersicht Politik Land / Minderheitenbeauftragte/r Übersicht Politik Land / Friesengremium des Landtages Schleswig-Holstein Übersicht Politik Bund / Minderheitenbeauftragte/r der Bundesregierung Übersicht Politik Bund / Beratender Ausschuss zu Fragen der friesischen Volksgruppe Übersicht Politik Bund / Minderheitenrat Übersicht Politik Bund / Interparlamentarischer Arbeitskreis Minderheiten Übersicht Politik Bund / Minderheitenrekretariat |